Standort
Kontakt
Hans Burri AG
Emmenstrasse 3
6102 Malters
Hauptnummer - 041 499 91 11
Mail - info@burrihaustechnik.ch
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag, 07.30-12.00 Uhr und 13.30-17.30 Uhr
Freitag, 07.30-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr
Für spezifische Anliegen können Sie sich gerne direkt bei unseren Bereichsleitern melden:
-
HeizungMartin TannerGeschäftsführer, Bereichsleiter Heizung und Industrie
Im Betrieb seit 1995
-
Sanitär -
IndustrieMartin TannerGeschäftsführer, Bereichsleiter Heizung und Industrie
Im Betrieb seit 1995
-
Service -
Planung -
PersonalStefan GasserVerantwortlicher Administration/Buchhaltung
Im Betrieb seit 2008
-
Lehrlings ausbildung -
Administration BuchhaltungStefan GasserVerantwortlicher Administration/Buchhaltung
Im Betrieb seit 2008
Team
-
Martin Tanner
Geschäftsführer, Bereichsleiter Heizung und Industrie
Im Betrieb seit 1995
-
-
-
-
-
-
Ueli Bachmann
Sanitär- und Heizungsinstallateur
Im Betrieb seit 1985
-
Lukas Bitzi
Sanitär- und Heizungsinstallateur
Im Betrieb seit 2014
-
Albin Ademi
Sanitärinstallateur
Im Betrieb seit 2022
-
Arian Ademi
Sanitärinstallateur
Im Betrieb seit 2022
-
Dusan Marinkovic
Sanitärinstallateur
Im Betrieb seit 2022
-
Aaron Boog
Heizungsinstallateur
Im Betrieb seit 2023
-
Sandro Lipp
Heizungsinstallateur
Im Betrieb seit 2023
-
Stefan Gasser
Verantwortlicher Administration/Buchhaltung
Im Betrieb seit 2008
-
Marietta Schläpfer
Mitarbeiterin Administration/Buchhaltung
Im Betrieb seit 2021
-
Therese Renggli
Mitarbeiterin Administration/Buchhaltung
Im Betrieb seit 1994
-
Jan Mendel
Lehrling Sanitärinstallateur
Im Betrieb seit 2020
-
Fabian Luternauer
Lehrling Sanitärinstallateur
Im Betrieb seit 2022
Geschichte
Die Hans Burri AG blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Nachfolgend einige Eckpunkte:
1956 | Am 1. Oktober gründen Hans Burri und Marie Burri-Rüedi die Sanitär-Spenglerei Burri und ziehen in den Werkstatt-Neubau an der Emmenstrasse 3 in Malters. |
1960 | Unmittelbar neben der Werkstatt wird ein Zweifamilienhaus-Neubau mit neuen Büroräumlichkeiten realisiert. |
1965 | Der erste Lehrling beginnt bei Hans Burri seine Ausbildung. |
1976 | Durch einen Anbau an der Ost- und der Nordseite wird die Werkstatt vergrössert. ![]() ![]() |
1985 | Die Einzelfirma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die drei Kinder treten in die Firma ein. Max Burri wird Heizungsabteilungsleiter, Anni Burri Brun übernimmt die administrativen Tätigkeiten und Werner Burri wird Bereichsleiter Spenglerei. |
1986 | In der Administration kommt der erste PC zum Einsatz und ersetzt die Schreibmaschine |
1991 | Hans Burri geht in Pension und übergibt die Leitung der Sanitärabteilung an den langjährigen Mitarbeiter Kurt Mühlebach, welcher die Firma fortan gemeinsam mit den drei Burri’s führt ![]() |
2004 | Werner Burri verlässt die Hans Burri AG ![]() |
2006 | Die Hans Burri AG feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Zur Feier verreist die gesamte Belegschaft für einen viertägigen Firmenausflug nach Finnland. |
2009 | Die Büros der Hans Burri AG werden um- und ausgebaut. |
2011 | Martin Tanner übernimmt die Leitung über die Heizungsabteilung und rückt in die neu vierköpfige Geschäftsleitung nach. ![]() |
2012 | Die Spenglerei-Abteilung wird aufgegeben, die Firma fokussiert sich auf jene Bereiche, in denen sie am stärksten ist: Heizung, Sanitär und Industrie. |
2017 | Der langjährige Geschäftsleiter Max Burri übergibt die Führung der Firma nach 30 Jahren in die Hände von Martin Tanner. |
2018 | Die Komplett-Sanierung des Werkstatt-Gebäudes ist abgeschlossen ![]() ![]() |
2021 | Max Burri und Anni Burri Brun gehen in Pension. Die Geschäftsleitung wird mit den drei langjährigen Mitarbeitern Silvan Kunz, Silvan Lustenberger und Stefan Gasser erweitert, welche auch Teilhaber der Firma werden (PDF). Die Firma wird in dritter Generation nun erstmals ohne ein Mitglied der Gründerfamilie geführt. Das Burri-Gen bleibt allerdings omnipräsent. Von den fünf aktuellen GL-Mitgliedern arbeiten deren vier bereits ihr gesamtes Arbeitsleben inkl. Lehre bei der Firma. |
2022 | Marcel Stalder komplettiert die Geschäftsleitung, welche nun aus sechs Personen besteht. |
Lehrlingsausbildung
Seit fast 60 Jahren bilden wir mit viel Freude Lehrlinge aus, fördern und begleiten Jugendliche und jungene Erwachsene auf ihrem Weg in die Berufswelt. Lass dich vom abwechslungsreichen und zukunftsgerichteten Beruf des Sanitär- und/oder Heizungsinstallateurs faszinieren – und werde Teil unseres Teams. Wir haben noch offene Lehrstellen zu vergeben!
Sanitär- und Heizungsinstallateur/in: Berufe mit Zukunft
Du liebst Abwechslung? Du bist der «Handwerker»-Typ? Du magst es, im Team zu arbeiten? Dann bist du als Sanitär- und Heizungsinstallateur bestens aufgehoben. Die nachfolgenden beiden Videos geben dir einen kompakten Einblick ins Berufsleben:
Detaillierter Informationen zu den beiden Berufen findest du hier:
Lehre bei der Hans Burri AG: Aufstiegsmöglichkeiten garantiert!
👍🏻 Drei Viertel unseres Monteuren-Teams haben wir selber ausgebildet
👍🏻 Fünf von sechs Mitgliedern der Geschäftsleitung haben ihre Lehre bei uns absolviert
👍🏻 Wir bilden aus und weiter – Lehrabgänger werden grundsätzlich weiterbeschäftigt und -entwickeln
Interessiert? Komm vorbei für eine Schnupperlehre!
Wir freuen uns, interessierten Jugendlichen unseren Arbeits- und Firmenalltag zu zeigen. Sehr gerne laden wir dich zu einer Schnupperlehre zu uns ein, damit du den Beruf des Sanitär- bzw. Heizungsinstallateurs besser kennen lernen kannst. Es freut uns, dich kennen zu lernen! Melde dich bei uns, wie es dir am besten passt:
Ruf uns an – 041 499 91 11
Melde dich per Mail - Silvan Lustenberger
Überzeugt? Werde Teil unseres Lehrling-Teams!
Wir haben offene Lehrstellen zu besetzen – wir freuen uns auf dich!
Mitarbeitersuche
Wir haben offene Stellen als Sanitär- und Heizungsinstallateur/in zu besetzen.
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme und Bewerbung!
Melde dich bei uns, wie es dir am besten passt:
Ruf uns an – 041 499 91 11
Melde dich per Mail - Stefan Gasser